
Familie Bannaski, Aufzuchtbetrieb
Die Familie Bannaski betreibt einen kleinen Bio-Bauernhof in der Nähe von Bernbeuren am Auerberg. Seit 2007 setzen die Bannaskis auf ökologische Landwirtschaft. Die Natur ist für sie ein perfektes System. „Deswegen behandeln wir sie mit großem Respekt“, so das Motto der Familie, die sich intensiv mit alternativen Bewirtschaftungskonzepten beschäftigt. Die Familie, das sind Max und Tina mit den drei gemeinsamen Kindern, Paul, Evi und Lorenz, Max‘ Tochter Anna-Lena und seiner Mutter Heilwig. Gemeinsam leben sie in Hinterklausmen, einem abgeschiedenen Grundstück, das man nur über eine unebene Schotterstraße erreicht.
Vom Wohnhaus führt der Weg den Hügel hinauf zum Stall. Von dort blickt man auf die Alpenkette und wer gute Augen hat, kann Schloß Neuschwanstein erkennen. Hier mitten in der Natur ist es kein Wunder, dass den Bannaskis Artenvielfalt und das natürliche Bodenleben besonders am Herzen liegen. Und weil Humus dafür so wichtig ist, kann sich Max wie kein zweiter für die Arbeit von Regenwürmern begeistern. Der gelernte Maschinenbaumeister ist der Erfinder der Kuss-Kuh und ein Überzeugungstäter.
Dem allgemeinen Trend zu höher, schneller, weiter wollen sich die Bannaskis in ihrer Art zu wirtschaften nicht hingeben. Das gilt nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Grünlandbewirtschaftung der Weiden und Felder. Weil Max aber mit den Landwirschaftsmaschinen, die es auf dem Markt so gab, nicht zufrieden war, hat er kurzerhand selbst welche entworfen. Er wollte mit minimalem Energieaufwand ökologisch und arbeitswirtschaftlich maximale Effizienz erreichen. Anfangs belächelt kann sich seine Firma BB-Umwelttechnik heute kaum noch vor Aufträgen retten.
Max steht immer unter Strom, doch um runterzukommen schaut er am Liebsten seinen Tieren beim Fressen zu. Und weil er von den Milchviehbetrieben die Stierkälber aufnimmt, die dort nicht gebraucht werden, wird seine Herde wohl erst mal ein bisschen wachsen.
Betrieb übernommen: | 2006 |
---|---|
Fläche: | 39 ha |
Tierbestand: | 22 Ochsen |
Bio zertifiziert seit: | 2006 |
Bio-Label: | Bioland |